Jusos Rotenburg freuen sich: Durchbruch für Schüler- und Azubitickets

Die Zevener Kreistagskandidatin und stellvertretende Jusos-Vorsitzende, Joy Rosenberg, erklärt: „Seit vielen Jahren fordern wir Jusos schon die flächendeckende Einführung eines Schüler- und Azubitickets. Jetzt hat die niedersächsische Landesregierung endlich gehandelt und beschlossen, dies zeitnah zu realisieren.“

Ab sofort können überall im Land von Landkreisen und Städten entsprechende Angebote für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende auf den Weg gebracht werden. Die Schüler- und Azubitickets können bereits ab Januar 2022 zu einem maximalen Einführungspreis von 30 Euro pro Monat im Jahresabo erhältlich sein.

Die Euphorie über diesen Durchbruch der Landesregierung ist groß und die Erwartungen an eine zeitnahe Umsetzung durch den Landkreis hoch. Rosenberg führt weiter aus: „Ich bin froh, dass wir nach langer Zeit endlich ein tolles Ergebnis haben und ein Azubiticket angeboten wird. Junge Auszubildende müssen auch im Landkreis Rotenburg kostengünstig und nachhaltig mobil sein. Wir hoffen, dass der Landkreis demnächst die Initiative des Landes umsetzt. Der nächste Schritt ist die Stärkung des ÖPNV und bessere Fahrtzeiten, um schnell von A nach B zu kommen.“

Ergänzend dazu meint der Vorsitzende der Jusos im Landkreis Rotenburg und Kreistagskandidat Rasmus Prien aus Lauenbrück: „Dieses Ticket steigert die Attraktivität des ÖPNV massiv und ermöglich jungen Menschen insbesondere mit schmalem Geldbeutel, mehr Mobilität und Möglichkeiten, um Bildungs-, Arbeits- und Kulturangebote zu erreichen. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass ich in meiner Ausbildung und Schulzeit monatlich teils dreistellige Beträge für den ÖPNV aufbringen musste. Ich bin froh, dass dies für nachfolgende Generationen schon bald der Vergangenheit angehören kann.“

Ähnlich sieht es Mike Lünsmann aus Sottrum, der ebenfalls für den Kreistag kandidiert und bis zu seinem kürzlichen Umzug Mitglied des Sottrumer Gemeinderates war: „Eine tolle Möglichkeit für junge Menschen und gleichzeitig auch eine finanzielle Entlastung der Eltern. Ein sehr guter Beschluss! Durch bessere Anbindung von ländlichen Regionen können noch mehr Menschen in den Genuss dieses Angebots kommen, das muss der nächste Schritt sein.“

Die für den Rotenburger Südkreis zuständige SPD-Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth schildert die Hintergründe der Entscheidung: „Der Wunsch nach einem kostengünstigen Ticket für Schüler, Azubis und Freiwilligendienstleistende ist mir aus unserer Region immer wieder mit auf den Weg gegeben worden und ich habe das an die Landesregierung weitergegeben. Nun stellt die SPD-geführte Landesregierung in ihrem Haushaltsentwurf das Geld dafür bereit, dass die Tickets ab Januar 2022 für viele junge Menschen Realität werden. Das ist ein großer Erfolg für alle Beteiligten.“

 

Autor:

Hannes Felix Grosch